Berchtesgadener Land

Traumhafte Panoramalandschaften

X

Finde dein perfektes Reiseziel!

Travelmyne ist eine einzigartige und kostenlose Reisezielsuchmaschine, mit welcher du auf Basis von über 100.000 Datensätzen aus hunderten Reiseregionen der ganzen Welt das ideale Reiseziel für dich finden kannst!

585

Berchtesgadener Land - Traumhafte Panoramalandschaften

Das atemberaubende Panorama des Berchtesgadener Landes überzeugt nicht nur Naturliebhaber und Aktivreisende, sondern wird auch von Familien und Menschen, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind sehr geschätzt. Die attraktiven Sehenswürdigkeiten sorgen zusätzlich für eine erlebnisreiche Zeit.

Landschaft mit Watzmann

Geografie - Region im tiefsten Süden Bayerns

Das Berchtesgadener Land ist eine Region im Südosten von Bayern und gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern. Sie besteht aus 15 Gemeinden und hat insgesamt eine Fläche von 840 km². Etwa 102.400 Menschen nennen diese Region ihr Zuhause. Geografisch ist das Berchtesgadener Land in 3 Regionen geteilt, die voralpine Region um den Rupertiwinkel mit Städten wie Laufen und Freilassing, die alpine Region rund um Bad Reichenhall sowie die hochalpine Region rund um Berchtesgaden. Diese Städte sind für den Tourismus sehr bedeutend, ebenso wie Bischofswiesen, Ramsau und Schönau am Königssee. Das Klima ist relativ gemäßigt und weist Einflüsse durch den Föhn auf.

Blick über das Berchtesgadener Land

Natur - Imposante Hügel, mächtige Berge und glasklare Seen

Die Landschaft des Berchtesgadener Landes zeichnet sich im Norden durch eine sanfte Hügellandschaft mit einigen kleinen Seen aus. Der größte Teil liegt jedoch in den Alpen und besitzt mit dem 2.713 Meter hohen Watzmann nicht nur die höchste Erhebung, sondern zugleich das markanteste Naturhighlight der Region. Mit dem Nationalpark Berchtesgaden besitzt die Region zudem den einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen. Dort kann man mit etwas Glück Rehe, Hirsche, Alpensteinböcke, aber auch Alpenmurmeltiere und Schneehasen beobachten. Der wunderschöne große Königssee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktivreisende. Weiterhin gibt es 3 Naturschutzgebiete – Aschau, Östliche Chiemgauer Alpen und Schwarzbach sowie etwa 53 Geotope.

Königssee im Berchtesgadener Land

Erleben - Königssee, Salzbergwerk und Alte Saline

Das überwältigende Ambiente des Berchtesgadener Landes hat bereits viele Künstler inspiriert und lockt auch heute noch zahlreiche Besucher mit seiner imposanten Bergwelt mit ihren fantastischen Sagen. Am bekanntesten ist wohl die Sage um den Watzmann, der eine Königsfamilie darstellen soll, die aufgrund ihrer Grausamkeit versteinerte. Das beliebteste Ausflugsziel ist der wunderschöne Königssee, der eingebettet zwischen den Bergen zu einer Schifffahrt oder zum Rudern einlädt. Dort entdeckt man auch ein weiteres Wahrzeichen der Region, die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Ebenso begehrte Sehenswürdigkeiten sind die Wallfahrtskirche Maria Gern, das Heimatmuseum Schloss Adelsheim sowie zahlreiche Kirchen und Kapellen in den einzelnen kleineren und größeren Orten. Zu den Highlights gehören das Salzbergwerk Berchtesgaden, die Alte Saline Bad Reichenhall und die Enzianbrennerei Grassl. Kulinarisch bietet die Region die typischen Speisen Oberbayerns. Darunter sind Kaiserschmarrn, Leberkäse mit süßem Senf, Laugenbrezen sowie Kartoffelknödel mit Schweinebraten und Blaukraut. Während das Essen ein Genuss für den Gaumen darstellt, erweist sich die Landschaft und das großartige Wellnessangebot als ein Genuss für Körper und Geist.

Beliebtes Ausflugsziel am Königssee

Aktivitäten - Freizeitspaß im Winterwunderland

Aufgrund der abwechslungsreichen Landschaft bietet das Berchtesgadener Land ein breites Sport- und Freizeitangebot, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit man die Region besucht. Im Sommer kann man ausgiebig Wandern, Skikken und Radfahren oder beim Klettern die mächtigen Berge bezwingen. Wesentlich entspannter geht es jedoch beim Fischen, Golf oder Minigolf aber auch beim Baden in den zahlreichen Seen, Freizeitbädern und Thermen zu, so beispielsweise die Watzmann-Therme. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Berchtesgadener Land schließlich in ein Wintersportparadies, mit unzähligen Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln, Snowboarden Langlauf oder Schneeschuhwandern. Wer auf der Suche nach einem echten Adrenalinkick ist, sollte seine Aufmerksamkeit auf die Kunsteisbahn am Königssee richten. Einen wahrhaftig traumhaften Blick über die Region bekommt man zum Beispiel vom Kehlsteinhaus, welches auf einer Höhe von etwa 1.834 Meter thront und Speisen sowie Getränke bereithält. Einen ebenso überwältigenden Ausblick hat man vom Jenner, ein etwa 1.874 Meter hoher Berg, der durch eine Seilbahn erschlossen ist. Der Märchenpfad in Bischofswiesen eignet sich besonders gut für einen Familienausflug.

Wintersport im Berchtesgadener Land

Informationen

Die Anreise in das Berchtesgadener Land kann problemlos mit dem Auto oder Zug erfolgen. Die Straßen- und Schienenverkehrsanbindungen sind sehr gut. Vom Hauptbahnhof in Berchtesgaden kann man seine Reise, wenn nötig, weiter bis zu seinem gewünschten Ziel fortsetzen. Für Reisende, die von weiter herkommen, bietet sich der Flughafen in Salzburg in Österreich an.

Das Berchtesgadener Land gehört zu den schönsten Reiseregionen Deutschlands, was zum einen an den atemberaubenden Landschaften liegt, die eine gewisse Ruhe und Idylle vermitteln, zum anderen aber an den faszinierenden Sehenswürdigkeiten und dem großartigen Sport- und Freizeitangebot. Hier erleben Familien, Aktivreisende und Naturliebhaber gleichermaßen einen aufregenden Urlaub.